10. bis 12. Oktober 2023

Bildung
10. bis 12. Oktober 2023
In Kooperation mit dem Pädagogischen Zentrum Basel-Stadt.
Die plastischen Grundtechniken des Abdrucks und des Modellierens mit den Materialien Gips und Ton werden angewendet und für den schulischen Unterricht fruchtbar gemacht.
Interessierte Lehrer*innen melden sich direkt bei
kurse-weiterbildung.pz@bs.ch
.
Kinderworkshop in Kooperation mit dem K’Werk. Wir machen uns auf, das Areal um das alte Wettsteinhäuschen aus dem 16. Jahrhundert zu untersuchen. Was verbirgt sich hier alles aus vergangener Zeit? Wir werden wie Archäologen und Wissenschaftlerinnen die Kulturgeschichte abtragen.
Interessierte Kinder von 9 bis 13 melden sich direkt bei
kwerk@bs.ch
Das bislang unzugängliche Zschokke-Atelier sollte für einen Teil der benachbarten Schülerinnen und Schülern geöffnet werden. Sie sollten es einmal von Innen sehen und etwas über den Bildhauer und das plastische Schaffen erfahren können. Begonnen haben wir jeweils mit einer Exkursion vom Kunstmuseumbrunnen zum Zschokke-Atelier, das zur Erstellung dieser Brunnenskulptur extra erbaut wurde. In zwei darauf folgenden Morgen haben wir mit Lehm- und Gipsabdrücken die Grundtechniken des Plastizierens erprobt und zum Abschluss in einer Ausstellung präsentiert. Dieses Projekt wurde zusammen mit der Kinderwerkstatt Basel durchgeführt und von der Kulturvermittlung Basel-Stadt finanziert.